Projektleiter
Baptiste Rolland Team Thierry Espinosa | Guillaume Grange | |
Techniques | Mikrolaserschnitt
Beschreibend |
Herr Billard wollte Zifferblätter aus Edelstahl 304 ausschneiden.
Nach mehreren Telefonvermittlungen entschieden wir gemeinsam das Material und die Dicke der einzelnen Elemente der einzelnen Zifferblätter.
Nach der Validierung durch Herrn Billard bei den Tests schneiden wir haben die zifferblätter im lasermikroschneiden hergestellt.
Beschreibend |
Herr Billard wollte Zifferblätter aus Edelstahl 304 ausschneiden.
Nach mehreren Telefonvermittlungen entschieden wir gemeinsam das Material und die Dicke der einzelnen Elemente der einzelnen Zifferblätter.
Nach der Validierung durch Herrn Billard bei den Tests schneiden wir haben die zifferblätter im lasermikroschneiden hergestellt.
Kunde |
The research 20 sept 2019 |
Projektleiter
Baptiste Rolland Team |
Techniques | Drahterodieren - Mikrolaserschnitt
Beschreibend|
"Wir wurden von Forschern eines Forschungsinstituts befragt, um im Rahmen eines ihrer Forschungsprojekte Masken in Form von" Wabengittern "für sie herzustellen.
Die Forscher baten uns, die Mindestdicke sowohl der Dicke der Gitter als auch der Wände der Wabenstränge zu bestimmen und gleichzeitig das gute Verhalten der Geometrie des Teils anhand einer ersten Zeichnung zu gewährleisten. dass sie uns übermittelt haben:
Wir haben uns daher entschlossen, eine Forschungs- und Entwicklungskampagne zu starten, um die Mindestdicken zu bestimmen, die wir mit dieser Geometrie bearbeiten können, und den Forschern des Instituts die beste technische Lösung entsprechend ihren Anforderungen vorzuschlagen.
Beschreibend|
"Wir wurden von Forschern eines Forschungsinstituts befragt, um im Rahmen eines ihrer Forschungsprojekte Masken in Form von" Wabengittern "für sie herzustellen.
Die Forscher baten uns, die Mindestdicke sowohl der Dicke der Gitter als auch der Wände der Wabenstränge zu bestimmen und gleichzeitig das gute Verhalten der Geometrie des Teils anhand einer ersten Zeichnung zu gewährleisten. dass sie uns übermittelt haben:
Wir haben uns daher entschlossen, eine Forschungs- und Entwicklungskampagne zu starten, um die Mindestdicken zu bestimmen, die wir mit dieser Geometrie bearbeiten können, und den Forschern des Instituts die beste technische Lösung entsprechend ihren Anforderungen vorzuschlagen.
Projektleiter
Gérard Poncet Team Sambo Khim | Stéphane Vuillaumier | Rodolphe Gardelli | Olivier Jacquemet | |
Techniques | Drahterodieren – Mikrobohren durch Funkenerosion
Beschreibend |
Wir wurden von IRAM befragt, mit dem Ziel, ein neues Teil in der Mikroerosion durch Senken herzustellen. Wir hatten bereits ein ähnliches Stück hergestellt, aber in viel größeren Dimensionen. Dieses Stück von sehr wichtiger Komplexität, mit einer großen Anzahl von sehr präzisen Mikrobearbeitungen ...
Beschreibend |
Wir wurden von IRAM befragt, mit dem Ziel, ein neues Teil in der Mikroerosion durch Senken herzustellen. Wir hatten bereits ein ähnliches Stück hergestellt, aber in viel größeren Dimensionen. Dieses Stück von sehr wichtiger Komplexität, mit einer großen Anzahl von sehr präzisen Mikrobearbeitungen ...
Projektleiter
Gérard Poncet Team Sambo Khim | Stéphane Vuillaumier | Rodolphe Gardelli | Olivier Jacquemet | |
Techniques | Drahterodieren – Mikrobohren durch Funkenerosion
Beschreibend | Wellenleiterprojekt
Unser Kunde hat uns wegen einer Anfrage nach Steckplätzen für einen Messingwellenleiter kontaktiert. Die Herausforderung bestand darin, in der Lage zu sein, Mikrobearbeitungen an den Flächen der Teile mit Toleranzen durchzuführen, die bei ± 5 μm gefordert wurden ...
Beschreibend | Wellenleiterprojekt
Unser Kunde hat uns wegen einer Anfrage nach Steckplätzen für einen Messingwellenleiter kontaktiert. Die Herausforderung bestand darin, in der Lage zu sein, Mikrobearbeitungen an den Flächen der Teile mit Toleranzen durchzuführen, die bei ± 5 μm gefordert wurden ...
Techniques | Mikrobohren
Beschreibend |
Dieser Kunde in der Textilindustrie benötigte mikrobohrte Teile mit Löchern von Ø 50 µm.
Die ganze Herausforderung bestand darin, Mikroschlagstempel zu erhalten, die dünn genug sind, um diese Löcher in das Metall zu bohren und insbesondere das Material während der Bearbeitung nicht zu beschädigen.
Eine Forschungs- und Entwicklungskampagne wurde entwickelt, um die Spezifikationen des Kunden zu erfüllen.
Beschreibend |
Dieser Kunde in der Textilindustrie benötigte mikrobohrte Teile mit Löchern von Ø 50 µm.
Die ganze Herausforderung bestand darin, Mikroschlagstempel zu erhalten, die dünn genug sind, um diese Löcher in das Metall zu bohren und insbesondere das Material während der Bearbeitung nicht zu beschädigen.
Eine Forschungs- und Entwicklungskampagne wurde entwickelt, um die Spezifikationen des Kunden zu erfüllen.